Mit dem ersten Fonds unter der Marke UmweltSpektrum – dem UmweltSpektrum Mix – initiierte die UmweltBank einen nachhaltigen Mischfonds ohne Kompromisse.
Kundinnen und Kunden fragen schon lange nach einem Fonds, der eine transparente, glaubwürdige und zukunftsorientierte Anlagestrategie verfolgt und dabei trotzdem angemessene Konditionen bietet. Im UmweltSpektrum Mix verbinden sich diese Wünsche mit der Kompetenz der UmweltBank für erfolgreiche Geldanlagen.


„Der UmweltSpektrum Mix ist ein Investmentfonds, der aus dem jahrelangen aktiven Dialog mit unseren Kunden entstanden ist – ein Produkt vom Kunden für den Kunden. Ziel ist es bei der Marke UmweltSpektrum die Kompetenz der UmweltBank im Bereich der grünen Geldanlagen mit den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden zu verbinden“.
Volker Grimm, Teamleiter Investmentfonds UmweltBank AG
Daten & Fakten
UmweltSpektrum Mix
Fondskategorie | Mischfonds |
ISIN Privatanleger | LU2078716052 |
ISIN Institutionelle Anleger | LU2078716219 |
Mindestanlage | 2.500 € (Privatanleger)* / 250.000 € (Institutionelle Anleger) |
Sparplan | ab 25 € möglich |
Handelsmarge | maximal 3 % |
Laufende Kosten (TER) | 1,73 % p. a. (Stand: August 2020) |
Transaktionskosten | 0,28 % p. a. |
Ertragsverwendung | ausschüttend |
Fondswährung | EUR |
Fondsvermögen | 42,2 Mio. (Stand: 30.12.2020) |
Fondsmanagement | GS&P Kapitalanlagegesellschaft S.A., Luxemburg |
*Bei der Einmalanlage im Depot der UmweltBank
Fondsstrategie
Ziel des UmweltSpektrum Mix ist es, einen angemessenen Wertzuwachs sowie eine jährliche Ausschüttung zu erwirtschaften.
Der Fonds wird dabei als gemischtes Portfolio geführt, wobei mindestens 51 % der Anlagen aus Aktien bestehen. Grüne Anleihen, Geldmarktinstrumente und andere Investmentfonds können beigemischt werden.
Das Anlageuniversum wird in einem dreistufigen Auswahlprozess festgelegt, bei dem Ausschlusskriterien sowie die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs) – berücksichtigt werden.

Factsheet
Daten und Fakten
zum UmweltSpektrum Mix
Unternehmensportfolio
Die Unternehmen im UmweltSpektrum Mix und ihr Beitrag zu den SDGs.

ECOfondstest 10/2020
ECOreporter – Nachhaltigkeitsnote 1,5
Im Oktober wurde der UmweltBank-eigene Fonds UmweltSpektrum Mix erneut im Rahmen des ECOreporter Fondstests in den Kategorien Finanzen, Risiko, Nachhaltigkeit, Transparenz und nachhaltige Wirkung bewertet. Für den Umwelt Spektrum Mix hat ECOreporter die strengen Auswahlkriterien, den Umweltrat mit externen Experten und die hohe nachhaltige Wirkung als Stärken hervorgehoben und keine Schwächen identifiziert. „Der Fonds setzt das anspruchsvolle Nachhaltigkeitsverständnis der UmweltBank überzeugend um“, lautet das Fazit. Insgesamt wurde der UmweltSpektrum Mix mit der Nachhaltigkeitsnote 1,5 bewertet.

Sebastian Müller – Mitbegründer von right. based on science
UmweltSpektrum Mix erreicht Klimaziel
Das Frankfurter Start-up right. based on science hat de UmweltSprektrum Mix mit einem XDC von 3,3 °C bewertet. Mit dem XDC wurde eine greif- und vergleichbare Klimakennzahl entwickelt. Das Ergebnis bedeutet: Wenn alle Unternehmen weltweit mit der gleichen Emissionsintensität operieren wie die im Portfolio des UmweltSpektrum Mix, würde sich das globale Klima nur um 1,75 °C aufheizen. Damit könnte das Klimaziel des Pariser Abkommens von weniger als 2 °C Erderwärmung bis 2050 erreicht werden.

Sustainable Award in Finance
Sustainable Award in Finance
Der UmweltSpektrum Mix wurde mit dem Sustainable Award in Finance ausgezeichnet. Das Bankmagazin, das Versicherungsmagazin und das Analysehaus Morgen & Morgen haben die Auszeichnung 2020 zum ersten Mal an Finanzprodukte vergeben, die in besonderem Maße zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen beitragen. Eingereicht werden konnten Investmentprodukte, Spar- und Finanzierungsprodukte sowie Versicherungen. Diese wurden von der Jury in den drei Kategorien Environment, Social und Governance bewertet. Von 22 eingereichten Produkten wurden lediglich acht Produkte mit dem Sustainable Award in Finance ausgezeichnet. Der UmweltSpektrum Mix der UmweltBank konnte in allen drei Kategorien punkten. Die Jury lobte insbesondere den schlüssigen und nachvollziehbaren Nachhaltigkeitsprozess sowie das transparente Reporting des Mischfonds.